Fuhrpark

LADA VFTS

Der LADA VFTS ist ein Rallyefahrzeug auf der Basis des Lada 2105. Lada ist eine Marke des russischen Herstellers AvtoVAZ. VFTS steht für Vilniusskaja fabrika transportnych sredstv – Vilniuser Fabrik für Fahrzeuge. VFTS begann als Werkstatt in einer Autowerkstatt in Vilnius und wurde später in eine Fahrzeugfabrik in Vilnius umgewandelt – ein Unternehmen, das sich auf die Vorbereitung von Rallye-/Rennversionen von Lada-Fahrzeugen und -Motoren spezialisiert hat.

Am bekanntesten ist der Lada 2105 als Rallyefahrzeug, das nach Spezifikationen der Gruppe B gebaut wurde. Der wichtigste Faktor bei der Entwicklung eines Lada VFTS war es, das Gesamtgewicht zu reduzieren. Um ein Gewicht von 920-950 kg zu erreichen, wurden verschiedene Materialien wie Plexiglas oder Polycarbonat anstelle von Glas verwendet. Da dieser Wagen für Rennen konzipiert wurde, gab es viele Änderungen im Vergleich zum Lada 2105, die die Bremsen und die Karosserie zum kompletten Rennwagen machten. Viele Teile des VFTS wurden verstärkt, um Fahrstabilität, Kurvenverhalten, Grip und Handling zu verbessern. An der Vorderahse wurden Scheibenbremsen, an der Hinterachse Trommelbremsen verwendet. Der Motor unterscheidet sich vom original. Er hat einen high end Motor. In diesen Rennwagen wird Kraftstoff mit 100 Oktan verwendet. Viele Dinge werden in den Motorraum verlagert oder aus ihm entfernt, um die Reparatur zu erleichtern und unnütige Elemente wie den Luftfilter loszuwerden.

Die Strukturellen und elektrischen Änderungen an den Lada VFTS-Fahrzeugen führen zu einem Plus von 150 PS im Vergleich zu nur 75 PS beim Standardmodell 2105. Die Karosserie wurde ebenfalls verstärkt, um das Auto für die Widrigkeiten des Rennens geeignet zu machen. Das Achsgehäuse wurde stark verstärkt. In diesem Auto wird eine einreihige Schaltung verwendet, die sich von der üblichen unterscheidet und den charakteristischen Klang dieser Autos erzeugt.

Derzeitige Einsatzfahrzeuge

Toyota Celica

Lada

Toyota Celica GT4 ST 185